Neuer Finanzschwerpunkt in Afrika: Mauritius wird Sitz der Africa Credit Rating Agency

Neuer Finanzschwerpunkt in Afrika: Mauritius wird Sitz der Africa Credit Rating Agency

Afrika positioniert sich neu auf der globalen Finanzlandkarte. Mit der Entscheidung, die Africa Credit Rating Agency (AfCRA) auf der Insel Mauritius anzusiedeln, setzt die Afrikanische Union ein deutliches Zeichen gegen westliche Dominanz

Warum deutsche Unternehmen jetzt verstärkt in Afrika investieren – Chancen und Risiken im Check

Warum deutsche Unternehmen jetzt verstärkt in Afrika investieren – Chancen und Risiken im Check

Afrika rückt immer stärker in den Fokus deutscher Unternehmen. Neue Märkte, Rohstoffe und die wachsende Mittelschicht bieten Chancen, während politische Risiken, Infrastrukturprobleme und rechtliche Unsicherheiten Herausforderungen darstellen.

Deutsche Investitionen in Afrikas grüne Energie: Neue Projekte stärken den Klimaschutz

Deutsche Investitionen in Afrikas grüne Energie: Neue Projekte stärken den Klimaschutz

Deutschland baut seine Rolle als globaler Partner für den Klimaschutz aus und investiert massiv in erneuerbare Energien in Afrika. Während Solarparks, Windkraftanlagen und Wasserstoffprojekte entstehen, fordern lokale Akteure mehr Beteiligung und gerechtere Strukturen.

Deutschland restituiert Kulturschätze: Rückgabe kolonialer Objekte an afrikanische Länder

Deutschland restituiert Kulturschätze: Rückgabe kolonialer Objekte an afrikanische Länder

Deutschland vollzieht derzeit einen historischen Schritt: Zahlreiche Kulturgüter, die während der Kolonialzeit nach Europa gelangten, werden an afrikanische Herkunftsländer zurückgegeben.

Deutsche Investoren setzen auf Afrikas Tech-Szene: Startups erleben Boom

Deutsche Investoren setzen auf Afrikas Tech-Szene: Startups erleben Boom

Afrikas Startup-Szene zieht seit einigen Jahren immer stärker internationale Aufmerksamkeit auf sich – nun entdecken auch deutsche Investoren den dynamischen Markt.

Afrikanische Fachkräfte: Welche Strategie Deutschland bei Zuwanderung und Rückkehr verfolgt

Afrikanische Fachkräfte: Welche Strategie Deutschland bei Zuwanderung und Rückkehr verfolgt

Der demografische Wandel und der steigende Fachkräftemangel setzen Deutschland zunehmend unter Druck. Afrikanische Fachkräfte rücken dabei stärker in den Fokus der politischen Agenda.

Digitale Revolution in Benin: Guerin Agossadou modernisiert Mietverwaltung mit Locapay

Digitale Revolution in Benin: Guerin Agossadou modernisiert Mietverwaltung mit Locapay

In Benin entsteht ein spannendes digitales Ökosystem, das den Mietmarkt neu gestalten soll. Der Unternehmer Guerin Agossadou hat mit seiner Plattform Locapay eine Lösung entwickelt, die Mietverwaltung, Immobilienvermittlung und Zahlungsabwicklung auf einer digitalen Basis vereint.

Premier Energies sichert sich 20-Millionen-Dollar-Solarauftrag in Benin

Premier Energies sichert sich 20-Millionen-Dollar-Solarauftrag in Benin

 

Indiens Solartechnikhersteller Premier Energies hat einen der bislang bedeutendsten Aufträge in Westafrika gewonnen. Für rund 19,95 Millionen US-Dollar wird das Unternehmen in Benin mehrere tausend Solarsysteme installieren und so zur Energieversorgung von Schulen, Gesundheitseinrichtungen und Sicherheitsstationen beitragen.

Flüchtlingskatastrophe vor Jemen: Über 150 Menschen an Bord – nahezu vollständiger Verlust

Flüchtlingskatastrophe vor Jemen: Über 150 Menschen an Bord – nahezu vollständiger Verlust

Ein Boot mit rund 150 Migrantinnen und Migranten sank Anfang August 2025 vor der Küste der jemenitischen Provinz Abyan auf dem Golf von Aden. Mindestens 54 Menschen wurden tot geborgen

Afrikas Fußballerinnen erobern die Welt: Wie Nigeria Europas Topteams herausfordert

Afrikas Fußballerinnen erobern die Welt: Wie Nigeria Europas Topteams herausfordert

Mit elf Titeln ist Nigeria unangefochtene Rekordsiegerin beim Women’s Africa Cup of Nations. Doch der Erfolg der Super Falcons ist längst mehr als nur ein kontinentaler Triumph

Afrikas neue Bundesliga-Welle: Warum Top-Talente vermehrt nach Deutschland wechseln

Afrikas neue Bundesliga-Welle: Warum Top-Talente vermehrt nach Deutschland wechseln

Eine neue Transferdynamik sorgt für Gesprächsstoff in der deutschen Fußballwelt: Immer mehr junge Talente mit afrikanischen Wurzeln drängen in die Bundesliga.

Hungerkrise verschärft sich: UN warnt vor alarmierendem Anstieg in Nahost und Afrika

Hungerkrise verschärft sich: UN warnt vor alarmierendem Anstieg in Nahost und Afrika

Ein neuer UN-Bericht legt offen: Die Hungerkrise in Afrika und im Nahen Osten verschärft sich dramatisch. Während weltweit Fortschritte erzielt werden, nimmt die Ernährungsunsicherheit in diesen Regionen weiter zu.

Nigerias Heldinnen gefeiert: Ehrungen nach Triumph beim Women's Africa Cup

Nigerias Heldinnen gefeiert: Ehrungen nach Triumph beim Women's Africa Cup

Mit einem historischen Sieg beim Women’s Africa Cup of Nations 2025 (WAFCON) kehren Nigerias Super Falcons als gefeierte Heldinnen zurück. Doch hinter Medaillen, Orden und Geldprämien verbergen sich strukturelle Herausforderungen, die ein anderes Bild auf den Erfolg werfen. Die Nation jubelt – doch die Diskussion geht tiefer als Pokale und Paraden.

Diese 5 Prepaid-SIM-Karten lohnen sich für günstige Telefonate nach Afrika

Diese 5 Prepaid-SIM-Karten lohnen sich für günstige Telefonate nach Afrika

Internationale Anrufe können teuer sein – besonders, wenn regelmäßig Kontakt zu Familie oder Geschäftspartnern in Afrika besteht. Wer dabei nicht auf Vertragsbindung setzen möchte, greift zu Prepaid-SIM-Karten.

Die 4 besten Geldtransfer-Dienste nach Afrika im Vergleich (2025)

Die 4 besten Geldtransfer-Dienste nach Afrika im Vergleich (2025)

Wer regelmäßig Geld nach Afrika sendet, steht vor der Herausforderung, einen zuverlässigen, schnellen und günstigen Anbieter zu finden. Dieser Vergleich zeigt, welche vier Geldtransfer-Dienste 2025 am meisten überzeugen – aus Sicht von Nutzern, Tests und Fachportalen.

Globale Perspektiven Afrikas: Warum die ICASGAF 2025 neue Maßstäbe in der Afrikaforschung setzt

Globale Perspektiven Afrikas: Warum die ICASGAF 2025 neue Maßstäbe in der Afrikaforschung setzt

 Im Jahr 2025 rücken die globalen Herausforderungen und Potenziale Afrikas erneut in den Fokus der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft.

So werden eine Halbe Million Euro an EU-Gelder in Wrestling-Projekte in Gambia eingesetzt

So werden eine Halbe Million Euro an EU-Gelder in Wrestling-Projekte in Gambia eingesetzt

In einer überraschenden Fördermaßnahme hat die Europäische Union fast 500.000 Euro für den Bau traditioneller Wrestling-Arenen in Gambia bereitgestellt.

Dortmunder BVB Stars engagieren sich für soziale Projekte in Afrika

Dortmunder BVB Stars engagieren sich für soziale Projekte in Afrika

Abseits des Rampenlichts zeigen sich einige Profis von Borussia Dortmund von einer ganz anderen Seite: als stille Humanisten mit nachhaltigem Engagement für Afrika.

Serengeti-Park Hodenhagen: Afrikanisches Sommer-Spektakel mit Safari-Flair

Serengeti-Park Hodenhagen: Afrikanisches Sommer-Spektakel mit Safari-Flair

Mitten in Niedersachsen verwandelt sich der Serengeti-Park an zwei Tagen im Juli in eine lebendige Hommage an Afrika. Besucher können sich am 19. und 20. Juli 2025 auf ein einzigartiges Sommer-Spektakel mit Musik, Kunst und tierischen Highlights freuen.

Südafrika | Irma Stern in Berlin: Zwischen Moderne, Exil und postkolonialer Reflexion

Südafrika | Irma Stern in Berlin: Zwischen Moderne, Exil und postkolonialer Reflexion

Mit einer umfangreichen Ausstellung würdigt das Brücke-Museum im Sommer 2025 eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts: Irma Stern. Die südafrikanische Malerin, die zwischen Berlin und Kapstadt lebte und arbeitete, kehrt mit rund 40 Werken an den Ort zurück, der ihre frühe künstlerische Entwicklung entscheidend prägte.

Operndorf Afrika | Zwischen Politik und Öffentlichkeit: „Alle Räume sind anders“ in Köln

Operndorf Afrika | Zwischen Politik und Öffentlichkeit: „Alle Räume sind anders“ in Köln

Die Ebertplatzpassage im Herzen der Stadt wird derzeit zur Bühne für ein außergewöhnliches Kunsterlebnis. Mit der Ausstellung „Alle Räume sind anders“ gelingt es dem Operndorf Afrika, internationale Kunst, gesellschaftliche Diskurse und urbane Intervention auf einzigartige Weise zu verbinden. Besucherinnen und Besucher können noch bis zum 20. Juli 2025 tief eintauchen in eine Welt zwischen Installation, Fotografie, Performance und postkolonialem Dialog.

Westafrikas Küsten im Würgegriff: Wie industrielle Fischerei Existenzen zerstört

Westafrikas Küsten im Würgegriff: Wie industrielle Fischerei Existenzen zerstört

Die Netze bleiben leer, die Hoffnung schwindet: Entlang der westafrikanischen Atlantikküste kämpfen tausende Fischer und ihre Familien ums Überleben.

Milliardenfalle Afrika-Investment: Wie Betrüger mit falschen Versprechen Anleger täuschen

Milliardenfalle Afrika-Investment: Wie Betrüger mit falschen Versprechen Anleger täuschen

Mit dem Versprechen lukrativer Investments in Afrika locken Betrüger immer wieder gutgläubige Anleger in die Falle. Aktuelle Anklagen in Berlin werfen ein Schlaglicht auf eine perfide Masche, bei der Millionenbeträge verloren gingen und internationale Netzwerke eine entscheidende Rolle spielen.

Biniam Girmay: Afrikas Radsport-Hoffnung zwischen Etappenkämpfen, Symbolkraft und globaler Anerkennung

Biniam Girmay: Afrikas Radsport-Hoffnung zwischen Etappenkämpfen, Symbolkraft und globaler Anerkennung

Mit der Tour de France 2025 schreibt der Eritreer Biniam Girmay erneut Geschichte im internationalen Radsport. Nach seinen herausragenden Erfolgen im Vorjahr steht er nun im Fokus als einer der wenigen afrikanischen Top-Fahrer, die das höchste Niveau des Sports erreichen.

Hip-Hop trifft Sabar: Dieser kreative Tanz-Workshop in Berlin verbindet Kulturen

Hip-Hop trifft Sabar: Dieser kreative Tanz-Workshop in Berlin verbindet Kulturen

In den Uferstudios in Berlin verschmelzen zwei scheinbar gegensätzliche Welten zu einem eindrucksvollen Ganzen: Der urbane Hip-Hop und der traditionelle Sabar-Tanz aus Senegal.

Gefahr für die Welt? Aktueller Stand des Grabenbruchs in Afrika

Gefahr für die Welt? Aktueller Stand des Grabenbruchs in Afrika

Unter unseren Füßen verändert sich der Kontinent. In einem der aktivsten geologischen Systeme der Welt wird Afrika langsam, aber unaufhaltsam in zwei Teile gespalten.

Wiesbaden feiert Vielfalt: Das Afrika Festival 2025 bringt Musik, Kultur und Engagement zusammen

Wiesbaden feiert Vielfalt: Das Afrika Festival 2025 bringt Musik, Kultur und Engagement zusammen

Wiesbaden – Mitreißende Trommelklänge, leuchtende Farben, kulinarische Genüsse und ein gutes Herz für den guten Zweck: Das Afrika Festival 2025 bringt am 19. und 20. Juli erneut afrikanisches Flair in die hessische Landeshauptstadt.

Schwarzes Zahnfleisch als Schönheitsideal: Afrikas faszinierender Beauty-Trend zwischen Tradition und Moderne

Schwarzes Zahnfleisch als Schönheitsideal: Afrikas faszinierender Beauty-Trend zwischen Tradition und Moderne

Inmitten der lebhaften Märkte Senegals, abseits gängiger westlicher Schönheitsideale, erfreut sich eine jahrhundertealte Praxis neuer Popularität: das Färben und Tätowieren des Zahnfleisches.

Intersolar Africa 2026: Nairobi wird zum Herzstück der afrikanischen Energiewende

Intersolar Africa 2026: Nairobi wird zum Herzstück der afrikanischen Energiewende

Nairobi – Mit der offiziellen Ankündigung, dass die Intersolar Africa 2026 im März kommenden Jahres in Kenia stattfindet, rückt der Kontinent einmal mehr ins Zentrum der globalen Energiedebatte.

Marokko 2025: Warum der Afrika Cup diesmal mehr ist als nur ein Fußballturnier

Marokko 2025: Warum der Afrika Cup diesmal mehr ist als nur ein Fußballturnier

Der Afrika Cup 2025 wirft seine Schatten voraus: Zum zweiten Mal in seiner Geschichte ist Marokko Gastgeber des prestigeträchtigsten Fußballturniers des Kontinents.

Eine Übersicht: Afro-Friseure in Berlin, München und Köln: Wo wahre Haarkunst gelebt wird

Eine Übersicht: Afro-Friseure in Berlin, München und Köln: Wo wahre Haarkunst gelebt wird

Die Nachfrage nach spezialisierten Afro-Friseuren ist in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Besonders in den deutschen Großstädten Berlin, München und Köln hat sich eine lebendige Salonkultur entwickelt, die weit über das reine Haareschneiden hinausgeht.

Afrikas Start-up-Szene wächst rasant – Investitionen aus der Diaspora befeuern den Aufschwung

Afrikas Start-up-Szene wächst rasant – Investitionen aus der Diaspora befeuern den Aufschwung

Afrika erlebt seit einigen Jahren eine zunehmende Dynamik im Start-up-Sektor. Innovation, Digitalisierung und junge Gründerinnen und Gründer prägen das Bild einer aufstrebenden Tech-Szene, die sich in vielen Teilen des Kontinents etabliert hat.

Afrikanische Streetwear-Trends 2025: Oversize-Looks, Tech-Ankara und nachhaltige Styles prägen den Sommer

Afrikanische Streetwear-Trends 2025: Oversize-Looks, Tech-Ankara und nachhaltige Styles prägen den Sommer

Ein neuer Sommer steht bevor – und mit ihm ein frischer Blick auf den Kontinent, der Mode, Identität und Innovation auf einzigartige Weise miteinander verknüpft: Afrika. Was einst als Nischenströmung begann, ist heute ein weltweiter Trend.

Blacklyf aus Uganda: Können diese Smartwatches und Bluetooth-Speaker mit Apple & Co. mithalten?

Blacklyf aus Uganda: Können diese Smartwatches und Bluetooth-Speaker mit Apple & Co. mithalten?

Technologie „Made in Africa“ gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist das ugandische Unternehmen Blacklyf, das mit seinen Smartwatches, Bluetooth-Speakern und weiteren Lifestyle-Gadgets selbstbewusst in Konkurrenz zu internationalen Marken tritt.

35 Jahre Fenkil-Operation: Wie Eritreer in Deutschland ein umstrittenes Nationalgedenken gestalten

35 Jahre Fenkil-Operation: Wie Eritreer in Deutschland ein umstrittenes Nationalgedenken gestalten

Vor 35 Jahren markierte die Fenkil-Operation im ostafrikanischen Eritrea einen entscheidenden Wendepunkt im jahrzehntelangen Unabhängigkeitskrieg gegen das damalige äthiopische Regime.

Afrodiasporische Stimmen im Aufwind: Wie der Afrika‑Rat und Afrotak TV in Berlin Sichtbarkeit schaffen

Afrodiasporische Stimmen im Aufwind: Wie der Afrika‑Rat und Afrotak TV in Berlin Sichtbarkeit schaffen

Inmitten wachsender gesellschaftlicher Diskussionen über Rassismus, Teilhabe und kulturelle Identität gewinnen afrodiasporische Organisationen in Deutschland zunehmend an Bedeutung.

Deutsch-Kenianisches Arbeitsabkommen: Weichenstellung für eine neue Migrationspartnerschaft

Deutsch-Kenianisches Arbeitsabkommen: Weichenstellung für eine neue Migrationspartnerschaft

Mit dem neuen bilateralen Arbeits- und Migrationsabkommen zwischen Deutschland und Kenia beginnt eine Phase engerer wirtschaftlicher und arbeitsmarktpolitischer Kooperation.

Rechte Gewalt in Magdeburg: Afrikanische Communities im Zentrum der Eskalation

Rechte Gewalt in Magdeburg: Afrikanische Communities im Zentrum der Eskalation

Seit dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Dezember 2024 herrscht in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt eine angespannte Sicherheitslage.

Afrozensus und Empowerment: Wie Schwarze Institutionen in Deutschland wachsen und Gesellschaft verändern

Afrozensus und Empowerment: Wie Schwarze Institutionen in Deutschland wachsen und Gesellschaft verändern

In den letzten Jahren hat sich in Deutschland eine bemerkenswerte Bewegung Schwarzer Selbstorganisation und Sichtbarkeit entwickelt.

Zwischen Kontinenten: Afro-Modetrends aus Accra, Lagos und Berlin erobern Deutschland

Zwischen Kontinenten: Afro-Modetrends aus Accra, Lagos und Berlin erobern Deutschland

Die afrikanische Diaspora in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur gesellschaftlich und politisch, sondern auch kulturell stark etabliert. Mode, Frisuren und Lifestyle spielen dabei eine zentrale Rolle

Sichere Geldtransfers und Versandservices nach Afrika: Was in Deutschland lebende Afrikaner wissen sollten

Sichere Geldtransfers und Versandservices nach Afrika: Was in Deutschland lebende Afrikaner wissen sollten

Rücküberweisungen und Versanddienste nach Afrika sind für viele in Deutschland lebende Afrikaner weit mehr als ein logistisches Thema – sie sind eine Brücke zwischen zwei Welten.

Cheikh Gueye: Der senegalesische Trainer auf Erfolgskurs in Benin

Cheikh Gueye: Der senegalesische Trainer auf Erfolgskurs in Benin

Ein senegalesisches Trainerprofil im Rampenlicht - Cheikh Gueye, ehemaliger Profifußballer aus Senegal, hat sich in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Namen als Fußballtrainer gemacht.

Übersicht über diesen besten Anbieter afrikanischer Spezialitäten und Naturkosmetik in Deutschland

Übersicht über diesen besten Anbieter afrikanischer Spezialitäten und Naturkosmetik in Deutschland

Afrikanische Lebensmittel und Kosmetikprodukte erleben in Deutschland einen bemerkenswerten Aufschwung. Besonders in urbanen Zentren wie Berlin, Hamburg, Frankfurt und Köln wächst die Nachfrage nach authentischen Produkten aus Nigeria, Ghana, der Demokratischen Republik Kongo und anderen afrikanischen Ländern.

Vergessene Not: Die stille Vertreibungskrise in Kamerun

Vergessene Not: Die stille Vertreibungskrise in Kamerun

Ein unterschätztes humanitäres Drama in Westafrika - Kamerun befindet sich seit Jahren in einem Zustand permanenter Krise. Trotz anhaltender Gewalt, wachsender Flüchtlingszahlen und verheerender humanitärer Notlage bleibt das westafrikanische Land international weitgehend unbeachtet.

Starke Familien, starke Zukunft: Wie die SOS-Kinderdörfer Bildung und Familien weltweit fördern

Starke Familien, starke Zukunft: Wie die SOS-Kinderdörfer Bildung und Familien weltweit fördern

Die SOS-Kinderdörfer sind eine der bekanntesten Hilfsorganisationen für Kinder in Not und engagieren sich weltweit für Bildung, Kinderschutz und stabile Familienverhältnisse.

20 Jahre Afrika-Festival Stuttgart – Ein Jubiläum der Vielfalt, Kultur und Begegnung

20 Jahre Afrika-Festival Stuttgart – Ein Jubiläum der Vielfalt, Kultur und Begegnung

Vom 10. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich der Erwin-Schöttle-Platz in Stuttgart-Heslach in ein buntes Zentrum afrikanischer Kultur.

Top-Events im Juni 2025: Die Highlights afrikanischer Kultur in Deutschland

Top-Events im Juni 2025: Die Highlights afrikanischer Kultur in Deutschland

Der Juni 2025 steht in vielen deutschen Städten ganz im Zeichen Afrikas. Von Musikfestivals über Kunstprojekte bis hin zu wirtschaftlichen Konferenzen – die Vielfalt afrikanischer Kulturen wird durch zahlreiche Veranstaltungen gefeiert und sichtbar gemacht.

Aufenthaltstitel verlängern in Deutschland: Was afrikanische Staatsangehörige wissen müssen

Aufenthaltstitel verlängern in Deutschland: Was afrikanische Staatsangehörige wissen müssen

Für viele afrikanische Staatsangehörige, die sich in Deutschland aufhalten, ist die Verlängerung ihres Aufenthaltstitels ein entscheidender Schritt, um Studium, Arbeit oder familiäre Angelegenheiten fortsetzen zu können.

Krankenversicherung ohne deutsches Einkommen – Möglichkeiten für afrikanische Migrant:innen in Deutschland

Krankenversicherung ohne deutsches Einkommen – Möglichkeiten für afrikanische Migrant:innen in Deutschland

In Deutschland leben über eine Million Menschen afrikanischer Herkunft – mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Aufenthaltsstatus und Lebenssituationen.

Familiennachzug nach Deutschland: Wege, Hürden und Perspektiven für afrikanische Migrantinnen und Migranten

Familiennachzug nach Deutschland: Wege, Hürden und Perspektiven für afrikanische Migrantinnen und Migranten

Der Familiennachzug stellt für viele in Deutschland lebende Menschen mit afrikanischem Migrationshintergrund eine der wichtigsten Möglichkeiten dar, wieder mit ihren Angehörigen zusammenzuleben.

Safari in Kenia: Wie gefährlich ist das Abenteuer wirklich?

Safari in Kenia: Wie gefährlich ist das Abenteuer wirklich?

Eine Safari durch die faszinierende Wildnis Kenias ist für viele ein Lebenstraum. Doch mit der Sehnsucht nach Begegnungen mit Löwen, Elefanten und Giraffen kommt auch eine wichtige Frage auf: Wie sicher ist eine Safari in Kenia wirklich?

Was hinter dem Verein Afrika-Projekt e.V. steckt – Wissenswertes auf einen Blick

Was hinter dem Verein Afrika-Projekt e.V. steckt – Wissenswertes auf einen Blick

Der gemeinnützige Verein Afrika-Projekt e.V. engagiert sich seit fast drei Jahrzehnten mit großem Einsatz und einer klaren Mission für eine nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Regionen Subsahara-Afrikas.

Heimat und Hoffnung: Junge Afrikaner in Berlin zwischen Kultur und Zukunft

Heimat und Hoffnung: Junge Afrikaner in Berlin zwischen Kultur und Zukunft

Berlin gilt als eine der multikulturellsten Städte Europas – ein Ort, an dem Menschen aus aller Welt zusammentreffen, leben, arbeiten und feiern.

US-Evangelikale und ihr Einfluss auf Anti-LGBTQ-Gesetze in Afrika

US-Evangelikale und ihr Einfluss auf Anti-LGBTQ-Gesetze in Afrika

In mehreren afrikanischen Staaten verschärfen sich die Gesetzgebungen gegen sexuelle Minderheiten dramatisch. Ein entscheidender Faktor dabei: der wachsende Einfluss evangelikaler Gruppen aus den Vereinigten Staaten.

3,2 Millionen Euro für die Welt: Radio Horeb sammelt erneut beachtliche Spendensumme beim Mariathon 2025

3,2 Millionen Euro für die Welt: Radio Horeb sammelt erneut beachtliche Spendensumme beim Mariathon 2025

Drei Tage, hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, tausende Anruferinnen und Anrufer – und ein Ergebnis, das für Aufsehen sorgt: Beim diesjährigen Mariathon konnte der katholische Radiosender Radio Horeb stolze 3,2 Millionen Euro an Spenden einsammeln.

Neustart auf Augenhöhe: Wie Deutschland seine Beziehungen zu Afrika neu denkt

Neustart auf Augenhöhe: Wie Deutschland seine Beziehungen zu Afrika neu denkt

Mit der Veröffentlichung der neuen afrikapolitischen Leitlinien hat Deutschland eine Neuausrichtung seiner Afrikapolitik angestoßen, die weit über wirtschaftliche Kooperation hinausgeht.

Afrikas diplomatische Präsenz in Deutschland: Herausforderungen und Chancen

Afrikas diplomatische Präsenz in Deutschland: Herausforderungen und Chancen

Die diplomatischen Vertretungen afrikanischer Länder in Deutschland sind zentrale Institutionen für bilaterale Beziehungen, wirtschaftliche Zusammenarbeit und konsularische Dienstleistungen.

Afrikacup Berlin 2025 – Sport, Kultur und Empowerment in einem Event vereint

Afrikacup Berlin 2025 – Sport, Kultur und Empowerment in einem Event vereint

Am 12. Juli 2025 findet im Stadion Rehberge in Berlin-Wedding ein ganz besonderes Ereignis statt: der Afrikacup Berlin 2025, organisiert von Afrogermany in Zusammenarbeit mit Narud e.V..

Was steckt hinter den jüngsten Angriffen in Benin?

Was steckt hinter den jüngsten Angriffen in Benin?

Die Sicherheitslage in Westafrika spitzt sich weiter zu. Nach wiederholten Angriffen im Norden Benins rückt das kleine Küstenland zunehmend ins Zentrum islamistischer Gewalt.

Die preiswertesten Möglichkeiten für eine Reise nach Afrika

Die preiswertesten Möglichkeiten für eine Reise nach Afrika

Eine Reise nach Afrika muss nicht teuer sein. Immer mehr Reiseanbieter locken mit attraktiven Angeboten für preisbewusste Abenteurer und Familien.

Alles zum Africa Festival 2025 in Würzburg: Tickets, Anreise und Highlights im Überblick

Alles zum Africa Festival 2025 in Würzburg: Tickets, Anreise und Highlights im Überblick

Auch 2025 lädt das Internationale Africa Festival wieder auf die Würzburger Mainwiesen ein – mit mitreißender Musik, kulinarischen Genüssen und einem einzigartigen Einblick in afrikanische Kultur. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf vier Tage voller Begegnungen, Farben und Rhythmen freuen.

Das Afrika-Haus Berlin: Aktuelle Veranstaltungen im Mai und Juni 2025

Das Afrika-Haus Berlin: Aktuelle Veranstaltungen im Mai und Juni 2025

Mitten im Herzen Berlins, im Stadtteil Moabit, befindet sich das Afrika-Haus – ein lebendiger Ort für transkulturelle Begegnung, politische Bildung und kulturellen Austausch.

AFRICA HOUSE eG – Ein Leuchtturmprojekt für afrikanische Kultur und interkulturellen Dialog in Deutschland

AFRICA HOUSE eG – Ein Leuchtturmprojekt für afrikanische Kultur und interkulturellen Dialog in Deutschland

AFRICA HOUSE eG ist eine visionäre Initiative mit Sitz in Frankfurt am Main, die sich der Förderung afrikanischer Kunst, Kultur und des interkulturellen Dialogs widmet. Als eingetragene Genossenschaft verfolgt AFRICA HOUSE eG das Ziel, ein multifunktionales Kulturzentrum zu errichten, das als Plattform für kulturelle Veranstaltungen, Bildung und Gemeinschaftsbildung dient.

Afrikas schönste Inselparadiese für deinen nächsten Traumurlaub

Afrikas schönste Inselparadiese für deinen nächsten Traumurlaub

Wer in Afrika Urlaub machen möchte, hat die Qual der Wahl: Der Kontinent beherbergt einige der beeindruckendsten Inseln der Welt. Traumhafte Strände, exotische Landschaften und kulturelle Vielfalt machen sie zu einem perfekten Ziel für Erholungssuchende und Entdecker gleichermaßen.

„25. Internationales Afrika-Festival Tübingen 2025: Ein Vierteljahrhundert afrikanischer Kultur in Deutschland“

„25. Internationales Afrika-Festival Tübingen 2025: Ein Vierteljahrhundert afrikanischer Kultur in Deutschland“

Vom 5. bis 8. Juni 2025 wird Tübingen erneut zum Treffpunkt für Kulturliebhaber, Familien und Akteure der afrikanischen Diaspora. Das 25. Internationale Afrika-Festival verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Farben, Musik und interkultureller Begegnungen.

„YANA Berlin: Neue Anlaufstelle für afrikanische Neuankömmlinge in der Hauptstadt“

„YANA Berlin: Neue Anlaufstelle für afrikanische Neuankömmlinge in der Hauptstadt“

Berlin entwickelt sich zunehmend zu einem Zentrum für afrikanische Diasporagemeinschaften, die hier nicht nur Schutz, sondern auch Chancen auf ein neues Leben finden.

„Afrikanisches Kulturfest Frankfurt 2025: Musik, Solidarität und Vielfalt im Rebstockpark“

„Afrikanisches Kulturfest Frankfurt 2025: Musik, Solidarität und Vielfalt im Rebstockpark“

Frankfurt bereitet sich auf ein buntes und vielfältiges Kulturereignis vor: Das Afrikanische Kulturfest im Rebstockpark feiert im Juli 2025 seine 17. Ausgabe. Die Veranstaltung bietet nicht nur Unterhaltung, sondern schafft Raum für kulturellen Austausch und ein Miteinander der Communities.

„Tatkraft statt Ohnmacht: Migrant:innenorganisationen stärken Widerstand gegen Rechtspopulismus“

„Tatkraft statt Ohnmacht: Migrant:innenorganisationen stärken Widerstand gegen Rechtspopulismus“

In Deutschland formieren sich Migrant:innenorganisationen zunehmend zu einer entschlossenen Stimme gegen rechtspopulistische Strömungen. Mit klaren politischen Forderungen und breiter zivilgesellschaftlicher Unterstützung setzen sie ein Zeichen für Demokratie, Teilhabe und gesellschaftliche Vielfalt.

Empowernde Bücher für Kinder: Safe Space für Schwarze und afrodiasporische Familien in Flensburg

Empowernde Bücher für Kinder: Safe Space für Schwarze und afrodiasporische Familien in Flensburg

In Flensburg fand kürzlich eine bemerkenswerte Veranstaltung statt, die ein wichtiges Zeichen für Inklusion und kulturelle Vielfalt setzte. Im Fokus stand die Sichtbarkeit Schwarzer Kinder und die Bedeutung von repräsentativer Literatur.

Afrikanische Pflegekraft aus Ghana unter den Top-10-Finalisten des Aster Guardians Global Nursing Award 2025

Afrikanische Pflegekraft aus Ghana unter den Top-10-Finalisten des Aster Guardians Global Nursing Award 2025

Eine afrikanische Krankenschwester sorgt derzeit international für Aufsehen. Ihre Nominierung für einen der bedeutendsten Pflegepreise der Welt ist ein Signal für mehr Sichtbarkeit afrikanischer Gesundheitsfachkräfte.

„Various Others 2025“: Münchens Kunstfestival feiert Vielfalt mit globalem Fokus

„Various Others 2025“: Münchens Kunstfestival feiert Vielfalt mit globalem Fokus

Mitten in München entsteht in diesen Tagen ein besonderer Raum für Begegnung, Vielfalt und künstlerischen Dialog. Das Festival „Various Others“ lädt Kunstschaffende und Interessierte ein, über kulturelle Grenzen hinweg miteinander in Austausch zu treten.

"Afrikanisches Food- und Kulturfestival belebt Berlin mit Musik, Design und Streetfood"

"Afrikanisches Food- und Kulturfestival belebt Berlin mit Musik, Design und Streetfood"

Die afrikanische Community in Berlin wächst stetig – und mit ihr das kulturelle Angebot, das Einblicke in die Vielfalt des Kontinents ermöglicht. Ein besonderes Highlight im Frühling ist das African Food Festival, das Kulinarik, Musik und Kunsthandwerk auf einzigartige Weise verbindet.

„Tatkraft statt Ohnmacht: Migrant:innenorganisationen stärken Demokratie in Schleswig-Holstein“

„Tatkraft statt Ohnmacht: Migrant:innenorganisationen stärken Demokratie in Schleswig-Holstein“

In Schleswig-Holstein engagieren sich Migrant*innenorganisationen zunehmend für gesellschaftliche Teilhabe und demokratische Werte. Dabei entwickeln sich viele dieser Organisationen zu aktiven Akteuren im politischen und sozialen Raum.

"Afrotopia Black Academy eröffnet in Hamburg: Neue Bildungsplattform für Schwarze Perspektiven"

"Afrotopia Black Academy eröffnet in Hamburg: Neue Bildungsplattform für Schwarze Perspektiven"

In Hamburg entsteht derzeit ein einzigartiger Ort des Lernens und der Begegnung für Schwarze Menschen und die afrodiasporische Community. Die Afrotopia Black Academy ist nicht nur Bildungsstätte, sondern auch ein Ort des Empowerments, der Selbstbestimmung und der kulturellen Reflexion.

Afrolution Festival 2025: Literarische und kulturelle Vielfalt der afrikanischen Diaspora in Berlin gefeiert

Afrolution Festival 2025: Literarische und kulturelle Vielfalt der afrikanischen Diaspora in Berlin gefeiert

Das Afrolution Festival ist zu einem festen Bestandteil des kulturellen Jahreskalenders der afrikanischen Diaspora in Deutschland geworden. Mit seiner thematischen Tiefe und Vielfalt schafft es Raum für Austausch, Erinnerung und Visionen für die Zukunft.

„Various Others 2025“: Münchens Kunstszene feiert interkulturelle Vielfalt mit Fokus auf afrikanische Positionen

„Various Others 2025“: Münchens Kunstszene feiert interkulturelle Vielfalt mit Fokus auf afrikanische Positionen

München wird in diesen Tagen zum Schauplatz eines besonderen künstlerischen Austauschs. Das Festival Various Others 2025 bringt internationale Perspektiven zusammen und rückt in diesem Jahr afrikanische Positionen besonders in den Fokus.

africologneFESTIVAL 2025: Bühne für afrodiasporische Kunst und Diskurs in Köln

africologneFESTIVAL 2025: Bühne für afrodiasporische Kunst und Diskurs in Köln

Vom 11. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich Köln erneut in ein pulsierendes Zentrum für afrikanische und afrodiasporische Kunst. Das africologneFESTIVAL bietet ein vielfältiges Programm, das Menschen über kulturelle Grenzen hinweg verbindet und aktuelle gesellschaftliche Fragen thematisiert.

Neue Perspektiven für die afrikanische Diaspora: Das "Beyond Remittances"-Panel beleuchtet strategische Investitionen

Neue Perspektiven für die afrikanische Diaspora: Das "Beyond Remittances"-Panel beleuchtet strategische Investitionen

Die Diskussion über die Rolle der afrikanischen Diaspora in der wirtschaftlichen Entwicklung des Kontinents hat durch ein aktuelles Panel auf internationaler Bühne neue Impulse erhalten. Unter dem Titel „Beyond Remittances“ rückte ein zukunftsorientierter Ansatz ins Zentrum: Wie können Rückkehrer und Diaspora-Mitglieder jenseits von Geldtransfers als aktive Investoren und Changemaker auftreten?

Einladung zur Veranstaltung: „Migration, Kolonialismus und Wir“

Einladung zur Veranstaltung: „Migration, Kolonialismus und Wir“

Am 16. Mai 2025 findet in Bremen eine Veranstaltung mit dem Titel „Migration, Kolonialismus und Wir“ statt.

Deutschland plant Wasserstoffleitung von Nordafrika nach Europa

Deutschland plant Wasserstoffleitung von Nordafrika nach Europa

Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung des sogenannten südlichen Wasserstoffkorridors unterzeichnet.

Habeck erklärt, wie Deutschland China ausstechen kann – dann folgt die Enttäuschung

Habeck erklärt, wie Deutschland China ausstechen kann – dann folgt die Enttäuschung

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat im Rahmen des 5. Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsgipfels in Nairobi die strategische Neuausrichtung der deutschen Afrika-Politik betont.

Frauen in Benin: Ihre Rolle in Gesellschaft und Wirtschaft

Benin, ein Land in Westafrika, ist reich an kultureller Vielfalt und historischem Erbe. Frauen in Benin spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Landes.

Naturschutz in Benin: Die Herausforderungen und Erfolge in Benin

Benin, ein Land reich an natürlicher Schönheit und Artenvielfalt, steht vor einer Reihe von Herausforderungen im Bereich des Naturschutzes. Trotz der Schwierigkeiten gibt es jedoch auch bemerkenswerte Erfolge zu verzeichnen.

Das sind hübsche afrikanische Models stamment aus Benin

Finde hier ultra gut aussehnde afrikanische Models, die aus dem Benin stammen.

Finde die richtige die afrikanische Kopfbedeckungen stammend aus dem Benin

In dieser Übersicht zeigen die besten afrikanischen Kopfbedeckungen, welche überwiegend in Benin tradition haben.

Afrikanisches Basilikum aus Benin in hoher Qualität finden

Wie zeigen dir wie du afrikanisches Basilikum aus dem Benin in hoher Qualität finden kannst.

Porto Novo in Benin - Eine Stadt mit zahlreichen Fassetten

Finde hier eine ausführliche Zusammenfassung über Porto Novo in Benin mit viele Geheimtipps von Einheimischen für Touristen

Afrikanisches Aquarium - Zierfische, Welse Pflanzen und die Turmdeckelschnecke aus Benin

Das afrikanisches Aquarium und ein Einblicke in die Unterwasserwelt der Meeresbewohner, die auch im eigenen Aquarium ihre Heimat finden können.

Das sind die besten afrikanischen Gewürze, die in Benin hergestellt werden

Finde hier eine detaillierte Liste mit den besten afrikanischen Gewürze, die in Benin hergestellt werden

Der Traumhafte Strand Grand-Popo Beach in Benin

Finde hier alle Inforamtionen und Geheimtipps zum Strand Grand-Popo Beach in Benin

So geht man vor wenn man ein Visum für Benin beantragen muss

Finde hier alle Informationen zum Beantragen eines Visums für Benin in Westafrika

Liste mit Vereinen die in und für Benin tätig sind

Finde hier eine Liste mit Beschreibungen über Vereine die in und für Benin tätig sind

Die afrikanische Trommel als traditionelles Musikinstrument gebaut in Benin

Finde hier die afrikanische Trommel die durch ihre traditionelle Machart einen eigenen Charakter in sich trägt

Finde die besten traditionellen afrikanischen Musikinstrumente die vor allem in Benin hergestellt werden

Von der Trommel bsi hin zur Djembe - Finde dein afrikansiches Musikinstrument welches vor allem in Benin gebaut wird. 

Die beste traditionelle afrikansiche Erdnusssauce hergestellt in Benin

Erfahre hier, wesahlb die beste afrikanische Erdnusssauce in Benin hergestellt wird

Originale afrikansiche Körbe aus Benin - Traditionelle Handwerkskunst

Finde hier eine Übersicht zu traditionell afrikanischen Körbern hergestellt in Benin

Das solltest du über das Centre de Promotion de l'Artisanat (CPA) in Benin wissen

Hier findest du alle Details zum Centre de Promotion de l'Artisanat (CPA) in Benin (Cotonou)

Das Fondation Zinsou Museum in Cotonou in Benin

Finde hier eine ausführliche Zusammenfassung zum das Fondation Zinsou Museum in Cotonou in Benin 

Die historische Cotonou Kathedrale in Benin

Das solltest du über die historische Cotonou Kathedrale in Benin wissen.

Eine ausführliche Übersicht zum Dantokpa Markt in Cotonou

Finde hier eine ausführliche Übersicht zum Dantokpa Markt in Cotonou