Das Afrika-Haus Berlin: Aktuelle Veranstaltungen im Mai und Juni 2025

Das Afrika-Haus Berlin: Aktuelle Veranstaltungen im Mai und Juni 2025

Mitten im Herzen Berlins, im Stadtteil Moabit, befindet sich das Afrika-Haus – ein lebendiger Ort für transkulturelle Begegnung, politische Bildung und kulturellen Austausch. Seit seiner Gründung 1993 hat sich das Afrika-Haus zu einer wichtigen Plattform für den Dialog zwischen afrikanischen und europäischen Kulturen entwickelt. Es bietet Raum für Diskussionen, Filmvorführungen, Lesungen, Ausstellungen und musikalische Darbietungen, die sich mit der Geschichte, Politik, Literatur und Philosophie Afrikas sowie den afrikanisch-europäischen Beziehungen befassen.

Kommende Veranstaltungen im Afrika-Haus

 

Lesung & Vortrag: Biografie von David Léon Mandessi Diop

  • Datum & Uhrzeit: Dienstag, 27. Mai 2025, 19:30–22:00 Uhr
  • Ort: Afrika-Haus, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin
  • Inhalt: Maria Mandessi Bell stellt die Biografie des senegalesischen Dichters David Léon Mandessi Diop vor. Diop war eine zentrale Figur der Négritude-Bewegung und setzte sich in seinen Werken mit afrikanischer Identität und dem Widerstand gegen Kolonialismus auseinander. Die Veranstaltung bietet Einblicke in sein Leben und literarisches Schaffen.

🏙️ Stadtrundgang: Koloniale Spuren in Berlin

  • Datum & Uhrzeit: Mittwoch, 4. Juni 2025, 12:00–14:00 Uhr
  • Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben
  • Inhalt: Ein geführter Rundgang durch das Afrikanische Viertel in Berlin-Wedding, der die koloniale Vergangenheit Deutschlands beleuchtet und ihre Spuren im heutigen Stadtbild aufzeigt. Teilnehmende erfahren mehr über die Geschichte und Auswirkungen des Kolonialismus in Berlin.tg-berlin.de+16Privatclub Berlin+16Baukammer Berlin+16

📚 Lesung: "Kalter Thron"

  • Datum & Uhrzeit: Freitag, 6. Juni 2025, 19:30–21:30 Uhr
  • Ort: Afrika-Haus, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin
  • Inhalt: Der Autor Jürgen Seidler präsentiert sein Werk "Kalter Thron", einen Kriminalroman, der sich mit Themen wie Macht, Intrigen und politischen Verstrickungen auseinandersetzt. Die Lesung bietet Einblicke in die Entstehung des Romans und lädt zur Diskussion ein.afrikahaus-berlin.deLesejury

🎶 Mali-Abend mit Mouneissa

  • Datum & Uhrzeit: Dienstag, 8. Juli 2025, 19:30–22:00 Uhr
  • Ort: Afrika-Haus, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin
  • Inhalt: Die malische Musikerin Mouneissa präsentiert traditionelle Musik und gibt Einblicke in die kulturelle Vielfalt Malis. Der Abend bietet eine Mischung aus musikalischen Darbietungen und informativen Gesprächen über die malische Kultur.

Übersicht

Das Afrika-Haus lädt regelmäßig zu Veranstaltungen ein, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Hier ein Überblick über die kommenden Termine:

  • 27. Mai 2025, 19:30 Uhr – Lesung und Vortrag: Biografie von David Léon Mandessi Diop
    Maria Mandessi Bell präsentiert die Biografie des senegalesischen Dichters David Léon Mandessi Diop und gibt Einblicke in sein Leben und Werk.
  • 4. Juni 2025, 12:00 Uhr – Stadtrundgang: Koloniale Spuren in Berlin
    Ein geführter Rundgang durch Berlin, der die koloniale Vergangenheit der Stadt beleuchtet und ihre Spuren im heutigen Stadtbild aufzeigt.
  • 6. Juni 2025, 19:30 Uhr – Lesung: "Kalter Thron"
    Eine literarische Veranstaltung, bei der das Werk "Kalter Thron" vorgestellt und diskutiert wird.
  • 8. Juli 2025, 19:30 Uhr – Mali-Abend mit Mouneissa
    Ein Abend, der sich der Kultur Malis widmet, mit Musik und Gesprächen, präsentiert von der Künstlerin Mouneissa.

16. Mai 2025 11 29 27

Workshops und Ausstellungen

Neben den Veranstaltungen bietet das Afrika-Haus auch Workshops und Ausstellungen an, die sich mit verschiedenen Aspekten afrikanischer Kulturen und ihrer Diaspora beschäftigen. Ein Beispiel ist die Ausstellung „Schwarz und Weiß“, die die kulturellen Bedeutungen dieser Farben in verschiedenen Gesellschaften untersucht und zum Nachdenken über eingefahrene Denkmuster anregt.

Engagement und Bildung

Das Afrika-Haus engagiert sich auch in der Bildungsarbeit, insbesondere für Schulklassen sowie Kinder- und Jugendgruppen. Es bietet Workshops und Ausstellungen an, die jeweils 90 Minuten dauern und für Gruppen bis zu 25 Personen konzipiert sind. Diese Programme sollen das Verständnis für afrikanische Kulturen fördern und einen Beitrag zur politischen Bildung leisten.

Besuch und Kontakt

Das Afrika-Haus befindet sich in der Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (Moabit), in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Turmstraße. Weitere Informationen zu Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops erhalten Interessierte direkt vor Ort oder auf Anfrage.

Für Anfragen und Anmeldungen steht das Team auch per E-Mail zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Artikel

Das ist auch interessant

Neuer Finanzschwerpunkt in Afrika: Mauritius wird Sitz der Africa Credit Rating Agency

Afrika positioniert sich neu auf der globalen Finanzlandkarte. Mit der Entscheidung, die Africa Credit Rating Agency (AfCRA) auf der Insel Mauritius anzusiedeln, setzt die Afrikanische Union ein deutliches Zeichen gegen westliche Dominanz

Warum deutsche Unternehmen jetzt verstärkt in Afrika investieren – Chancen und Risiken im Check

Afrika rückt immer stärker in den Fokus deutscher Unternehmen. Neue Märkte, Rohstoffe und die wachsende Mittelschicht bieten Chancen, während politische Risiken, Infrastrukturprobleme und rechtliche Unsicherheiten Herausforderungen darstellen.

Deutsche Investitionen in Afrikas grüne Energie: Neue Projekte stärken den Klimaschutz

Deutschland baut seine Rolle als globaler Partner für den Klimaschutz aus und investiert massiv in erneuerbare Energien in Afrika. Während Solarparks, Windkraftanlagen und Wasserstoffprojekte entstehen, fordern lokale Akteure mehr Beteiligung und gerechtere Strukturen.

Deutschland restituiert Kulturschätze: Rückgabe kolonialer Objekte an afrikanische Länder

Deutschland vollzieht derzeit einen historischen Schritt: Zahlreiche Kulturgüter, die während der Kolonialzeit nach Europa gelangten, werden an afrikanische Herkunftsländer zurückgegeben.

Deutsche Investoren setzen auf Afrikas Tech-Szene: Startups erleben Boom

Afrikas Startup-Szene zieht seit einigen Jahren immer stärker internationale Aufmerksamkeit auf sich – nun entdecken auch deutsche Investoren den dynamischen Markt.

Afrikanische Fachkräfte: Welche Strategie Deutschland bei Zuwanderung und Rückkehr verfolgt

Der demografische Wandel und der steigende Fachkräftemangel setzen Deutschland zunehmend unter Druck. Afrikanische Fachkräfte rücken dabei stärker in den Fokus der politischen Agenda.

Digitale Revolution in Benin: Guerin Agossadou modernisiert Mietverwaltung mit Locapay

In Benin entsteht ein spannendes digitales Ökosystem, das den Mietmarkt neu gestalten soll. Der Unternehmer Guerin Agossadou hat mit seiner Plattform Locapay eine Lösung entwickelt, die Mietverwaltung, Immobilienvermittlung und Zahlungsabwicklung auf einer digitalen Basis vereint.