Ein Safari-Bus begegnet Giraffen, Nashörnern und Elefanten auf der großzügigen Freifläche des Serengeti-Parks. Afrikafeeling mitten in Niedersachsen. (Symbolbild – exemplarisch)
Hodenhagen – Mitten in Niedersachsen verwandelt sich der Serengeti-Park an zwei Tagen im Juli in eine lebendige Hommage an Afrika. Besucher können sich am 19. und 20. Juli 2025 auf ein einzigartiges Sommer-Spektakel mit Musik, Kunst und tierischen Highlights freuen. Das Event verbindet authentische Safari-Erlebnisse mit kulturellen Eindrücken, wie sie sonst nur auf dem afrikanischen Kontinent zu finden sind.
Ein Wochenende im Zeichen Afrikas
Der Serengeti-Park Hodenhagen zählt zu den außergewöhnlichsten Freizeitparks Europas. Mit über 2.000 Tieren auf 220 Hektar Fläche und mehr als 100 Attraktionen ist er der größte Safari-Park in Deutschland. Das Sommer-Spektakel am 19. und 20. Juli 2025 steht unter dem Motto „Afrika“ und bringt Besucher näher an Tiere, Kulturen und Klänge Afrikas als je zuvor. Die Betreiber laden mit erweitertem Programm zu zwei besonderen Tagen ein, die ganz im Zeichen der Vielfalt und Lebensfreude stehen.
Programmhighlights zum Sommer-Spektakel
Was erwartet die Besucher konkret an diesen beiden Tagen? Der Park präsentiert ein Kleinkunstfestival mit einer Mischung aus Comedy, Artistik, afrikanischer Live-Musik und interaktiven Shows. Ergänzt wird das Ganze durch einen afrikanischen Basar, auf dem Kunsthandwerk, Schmuck und Stoffe aus dem Kontinent angeboten werden.
Ein besonderes Highlight ist die Safari-Schule, in der Tierfreunde an exklusiven Führungen teilnehmen können. Hier gibt es Einblicke in die Fütterung von Elefanten, Affen und anderen Wildtieren. Eine Anmeldung ist erforderlich, der Eintritt erfolgt gegen eine Spende zugunsten des Artenschutzes.
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Der Park verlängert für das Sommer-Spektakel seine Öffnungszeiten. Am Samstag, den 19. Juli, bleibt der Park bis 20 Uhr geöffnet (Kassenschluss 18 Uhr), am Sonntag, den 20. Juli, bis 19 Uhr (Kassenschluss 17 Uhr). Die regulären Eintrittspreise gelten weiterhin – Erwachsene zahlen etwa 45 Euro für eine Tageskarte. Familien- und Frühbucherangebote sind über die Website buchbar.
Safari-Feeling wie in Afrika
Eine zentrale Attraktion des Parks bleibt auch während des Sommer-Spektakels die Safari selbst. Ob mit dem eigenen Fahrzeug oder im Parkbus – die Fahrt durch die weitläufigen Freigehege bringt Besucher in direkte Nähe zu Löwen, Nashörnern, Giraffen und Zebras. Diese naturnahen Begegnungen unterstreichen das authentische Afrika-Gefühl, das sich durch das gesamte Event zieht.
Wie viel kostet der Eintritt zum Serengeti-Park an den Tagen des Sommer-Spektakels?
Die Tageskarte für Erwachsene kostet rund 45 Euro. Für Kinder, Senioren und Gruppen gibt es reduzierte Tarife. Das Sommer-Spektakel ist im regulären Eintrittspreis enthalten, es entstehen also keine Zusatzkosten für das Event selbst.
Ein Blick hinter die Kulissen
Dr. Fabrizio Sepe, Parkdirektor und Visionär, prägt den Charakter des Parks entscheidend. In zweiter Generation führt er den Familienbetrieb mit Herz und Innovationsgeist. Unter seiner Leitung entstanden neue Übernachtungsmöglichkeiten, digitale Besucherangebote und thematisch wechselnde Veranstaltungen. Für das Afrika-Wochenende wurde das Programm besonders auf Familien, Kulturliebhaber und Safari-Fans abgestimmt.
„Unser Ziel ist es, unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen – nicht nur durch Tiere, sondern durch das Gefühl, Teil einer größeren Geschichte zu sein.“ – Dr. Fabrizio Sepe
Tierischer Nachwuchs und Artenschutz
Der Park feierte 2023 ein Jahr mit besonders vielen Tiergeburten. Besonders stolz ist das Team auf den Zuchterfolg bei den Breitmaulnashörnern und die Geburt sibirischer Tiger – eine Sensation nach über zehn Jahren Pause. Besucher des Sommer-Spektakels können mit etwas Glück einige der Jungtiere in den Gehegen beobachten.
Welche Tierneuheiten gibt es passend zum Thema Afrika am Sommer-Wochenende?
Besonders hervorzuheben sind die Nashorn-Zuchterfolge und die neuen Giraffen-Livestreams, mit denen Besucher sogar von zu Hause aus das Leben im Giraffenhaus verfolgen können. Vor Ort sorgen Tiertrainer mit Walk-Acts und Live-Fütterungen für zusätzliche Einblicke in den tierischen Alltag.
Technik trifft Abenteuer: Gozimba-Achterbahn
Ein noch nicht offiziell eröffnetes Highlight ist die neue „Gozimba“-Achterbahn. Entwickelt vom Schweizer Hersteller Ride Engineers, basiert sie auf einem innovativen Air-Loop-Konzept. Die Achterbahn soll das Fahrgefühl einer Flug-Safari simulieren und wird – wenn alles planmäßig verläuft – noch 2025 eröffnen. Besucher des Sommer-Spektakels können bereits erste Testfahrten beobachten.
Besucherzahlen und Empfehlungen
2023 konnte der Park mit über 706.000 Besuchern einen neuen Rekord verzeichnen. 2024, im Jubiläumsjahr, waren es bereits mehr als 650.000 – Tendenz steigend. Das Sommer-Spektakel findet in einer traditionell gut besuchten Zeit statt. Besucher sollten sich deshalb auf Wartezeiten einstellen und möglichst früh anreisen.
Lohnt sich ein Besuch an diesem Wochenende angesichts von Wartezeiten und Besucheraufkommen?
Wer früh kommt, kann die Highlights entspannt genießen. Für alle, die besondere Safari-Erlebnisse suchen, empfiehlt sich die Buchung von VIP- oder Bus-Safaris, um die Tierwelt komfortabel und ohne lange Wartezeit zu erleben. Alternativ lassen sich viele Shows und Darbietungen auch in ruhigeren Parkbereichen genießen.
Social Media & Community-Feedback
In den sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook wurden bereits vorab Reels und Videos mit Vorfreude auf das Event geteilt. Besonders beliebt: Ausschnitte von tanzenden Walk-Acts in Zebra- und Elefantenkostümen, Showeinlagen von Akrobaten und ein kulinarischer Vorgeschmack auf afrikanisch inspirierte Gerichte wie Erdnuss-Hähnchen mit Curryananas.
Auch in Freizeitpark-Foren wie „Freizeitparkcheck“ oder „Schueling.com“ berichten Fans vom Aufbau der Gozimba-Achterbahn, den Beobachtungen der Giraffenbabys per Livestream und der tierfreundlichen Gestaltung des Geländes. Viele loben die saubere Organisation und das familienfreundliche Ambiente.
Gibt es spezielle geführte Safari-Touren während des Afrika‑Wochenendes?
Ja, ergänzend zum regulären Programm bietet die Safari-Schule spezielle Führungen und Fütterungen mit Tierpflegern. Diese sind besonders lehrreich für Kinder und Jugendliche. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme erfolgt gegen eine freiwillige Spende für den Artenschutz.
FAQs kompakt: Was Besucher wissen sollten
Frage | Antwort |
---|---|
Wie lange sind die Öffnungszeiten während des Sommer-Spektakels? | Sa: 10–20 Uhr (Kassenschluss 18 Uhr), So: 10–19 Uhr (Kassenschluss 17 Uhr) |
Welche Tierarten kann man im Safari-Bereich erleben? | Löwen, Giraffen, Nashörner, Zebras, Affen u. v. m. |
Welche Shows werden angeboten? | Comedy, Artistik, afrikanische Live-Musik, Walk-Acts |
Was kostet der Eintritt? | Erwachsene ca. 45 €, Kinder und Gruppen ermäßigt |
Wo kann man Tickets kaufen? | Online über die Park-Website oder an der Tageskasse |
Ein Erlebnis für alle Sinne
Der Serengeti-Park Hodenhagen schafft es mit dem Afrika-Sommer-Spektakel erneut, Themenwelten zu erschaffen, die weit über ein klassisches Freizeitpark-Erlebnis hinausgehen. Die Kombination aus realer Safari, kultureller Vielfalt, Shows und innovativer Technik sorgt für einen Besuch, der alle Sinne anspricht. Nicht nur für Familien, auch für Tierfreunde, Kulturinteressierte und Technikfans bietet das Event ein stimmiges und unvergessliches Erlebnis. Wer den Park bislang nur von Bildern kannte, wird überrascht sein, wie viel Authentizität und Herzblut in jedem Detail steckt – und warum sich ein Besuch gerade an diesem Wochenende ganz besonders lohnt.