Ägypten gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Nordafrika. Die Pyramiden von Gizeh, das Tal der Könige oder die Korallenriffe am Roten Meer ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen an. Doch bevor du in das Land der Pharaonen einreisen kannst, brauchst du ein gültiges Visum für Ägypten. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein eVisum für Ägypten beantragen kannst und was du dabei beachten solltest.
Braucht man ein Visum für Ägypten?
Ja, deutsche Staatsbürger benötigen grundsätzlich ein Visum für Ägypten, auch für touristische Kurzaufenthalte. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, dieses zu erhalten:
- eVisum (elektronisches Visum) – online beantragen vor der Reise
- Visa on Arrival – bei Ankunft am Flughafen in Ägypten
- Visum über die Botschaft – bei längeren oder speziellen Aufenthalten
Die mit Abstand bequemste Lösung ist das eVisum für Ägypten, das bereits vor der Reise beantragt und online bezahlt werden kann.
Als PDF herunterladen Visum_Aegypten_Guide herunterladen
Vorteile des eVisums für Ägypten
Ein elektronisches Visum ist nicht nur zeitsparend, sondern auch besonders praktisch. Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Keine Warteschlangen am Flughafen
- Beantragung bequem von zu Hause aus
- Schnelle Bearbeitung innerhalb weniger Tage
- Einreise über alle großen Flughäfen und Seehäfen möglich
- PDF-Visa per E-Mail
Das eVisum gilt für Urlaubsreisen, Familienbesuche und Geschäftsreisen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: eVisum für Ägypten beantragen
Damit du dein Visum Ägypten ohne Probleme erhältst, folge einfach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Zur offiziellen Website gehen
➤ https://www.visa2egypt.gov.eg - Registrierung anlegen
Gib deine E-Mail-Adresse, ein Passwort und grundlegende Daten an. - Antragsformular ausfüllen
Angaben zu deinem Reisepass, Reisedaten, Unterkunft usw. - Dokumente hochladen
Du brauchst:- Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
- Passfoto oder Scan (je nach System)
- Visum-Typ wählen
- Einfaches Visum (single entry): 25 USD
- Mehrfaches Visum (multiple entry): 60 USD
- Gebühr online bezahlen
Mit Kreditkarte oder anderen gängigen Zahlungsmitteln. - Warten auf Genehmigung
Die Bearbeitung dauert meist 3–7 Werktage. - eVisum ausdrucken und mitnehmen
Du bekommst das Visum als PDF per E-Mail.
Übersicht: Visum Ägypten im Vergleich
Visumtyp | Gültigkeit | Aufenthaltsdauer | Preis | Wo beantragen? |
---|---|---|---|---|
eVisum | 90 Tage ab Ausstellung | max. 30 Tage | 25–60 USD | Online vor Reiseantritt |
Visa on Arrival | Einmalig | max. 30 Tage | 25 USD | Flughafen in Ägypten |
Visum über Botschaft | individuell | abhängig vom Antrag | unterschiedlich | Ägyptische Botschaft/Konsulat |
Häufige Fragen rund um das Visum Ägypten
1. Kann ich auch ohne Visum einreisen?
Nein – auch für Kurzreisen brauchst du ein gültiges Visum Ägypten.
2. Ist das eVisum für Ägypten sicher?
Ja. Die offizielle Plattform wird vom ägyptischen Innenministerium betrieben und ist datenschutzkonform.
3. Wie lange ist das eVisum gültig?
Das eVisum ist 90 Tage ab Ausstellung gültig, aber du darfst dich pro Aufenthalt maximal 30 Tage im Land aufhalten.
4. Kann ich mein eVisum verlängern?
Eine Verlängerung ist in Ägypten nur in Ausnahmefällen und auf Antrag bei der örtlichen Ausländerbehörde möglich.
Reisetipps für deinen Ägyptenurlaub
Neben dem Visum für Ägypten solltest du bei der Reiseplanung auch folgende Punkte beachten:
- Reisepass: Muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
- Reiseversicherung: Wird dringend empfohlen.
- Impfungen: Keine Pflichtimpfungen, aber Tetanus, Hepatitis A & B sind empfohlen.
- Landessprache: Arabisch – Englisch wird in touristischen Regionen gut verstanden.
- Währung: Ägyptisches Pfund (EGP)
Häufige Fehler beim eVisum-Antrag für Ägypten – und wie du sie vermeidest
Beim Beantragen deines Visums für Ägypten kann es zu Verzögerungen oder sogar Ablehnungen kommen – meist durch kleine, aber vermeidbare Fehler. Damit du dein eVisum für Ägypten reibungslos erhältst, solltest du auf folgende Punkte besonders achten:
- Reisepass nicht gültig genug: Der häufigste Grund für Probleme beim Antrag ist ein Reisepass, der weniger als 6 Monate über das geplante Einreisedatum hinaus gültig ist. Achte darauf, dies rechtzeitig zu prüfen!
- Falsches Dateiformat beim Upload: Beim Hochladen deines Passscans oder Passbilds akzeptiert das System meist nur PDF oder JPG in kleiner Dateigröße. Wenn du andere Formate oder zu große Dateien hochlädst, wird dein Antrag nicht bearbeitet.
- Tippfehler bei Namen und Reisedaten: Der Name im Antrag muss exakt so geschrieben sein wie im Pass – inklusive Sonderzeichen oder Doppelnamen. Auch dein Reisedatum sollte mit dem geplanten Flug übereinstimmen. Abweichungen können zur Ablehnung führen.
- Bezahlung schlägt fehl: Bei manchen Kreditkartenanbietern kommt es bei Auslandszahlungen zu Problemen. Stelle sicher, dass deine Karte für internationale Zahlungen freigeschaltet ist.
- Falscher Visumtyp gewählt: Wenn du beispielsweise ein Geschäftsvisum beantragst, aber keinen Nachweis über Geschäftszwecke beifügst, kann das zu einer Ablehnung führen. Wähle also den richtigen Zweck deines Aufenthalts.
Ein Tipp: Nach erfolgreicher Beantragung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Wenn du innerhalb von 7 Tagen keine Rückmeldung bekommst, prüfe deinen Spam-Ordner oder logge dich im Visa-Portal erneut ein.
Besondere Einreisebedingungen für Sinai-Reisen und Kreuzfahrten
Wenn du einen Aufenthalt auf der Sinai-Halbinsel planst – etwa in Sharm El-Sheikh, Dahab oder Nuweiba –, gelten zum Teil andere Bestimmungen. Deutsche Touristen, die direkt auf dem Flughafen Sharm El-Sheikh landen und sich nicht länger als 14 Tage im Sinai aufhalten möchten, benötigen kein Visum Ägypten. Stattdessen erhalten sie kostenlos einen Sinai-Only-Stempel in den Pass.
Allerdings ist dieses visumfreie Angebot nur für begrenzte Aufenthalte gültig und erlaubt keine Weiterreise nach Kairo, Luxor oder Assuan. Wer also mehr von Ägypten sehen möchte, sollte unbedingt ein reguläres eVisum Ägypten beantragen, um flexibel zu bleiben.
Auch bei Kreuzfahrten gelten Sonderregelungen. Wer mit dem Schiff in einem ägyptischen Hafen (z. B. Alexandria, Port Said oder Safaga) anlegt und das Land nicht über Nacht verlässt, kann häufig visafrei im Rahmen eines organisierten Landgangs einreisen. Dennoch empfehlen viele Reiseveranstalter, auch für Kreuzfahrten ein eVisum Ägypten vorab zu beantragen – besonders, wenn individuelle Ausflüge geplant sind.
Fazit: Visum Ägypten einfach online beantragen
Wer Ägypten entdecken will, kommt um das Thema Visum nicht herum – doch mit dem eVisum für Ägypten wird die Einreise einfacher denn je. Es spart Zeit, ist transparent und lässt sich bequem vor der Reise erledigen. Für einen sorgenfreien Start ins Abenteuer solltest du dein Visum Ägypten idealerweise 1–2 Wochen vor Abreise beantragen.