Nigeria Botschaft Berlin

Nigeria Botschaft Berlin – Visum, Öffnungszeiten & alle konsularischen Services

Die Bundesrepublik Nigeria unterhält in Deutschland eine zentrale diplomatische Vertretung – die Nigeria Botschaft in Berlin. Sie ist nicht nur Anlaufstelle für deutsche Bürger, die nach Nigeria reisen möchten, sondern auch für in Deutschland lebende oder reisende nigerianische Staatsangehörige, die konsularische Dienstleistungen benötigen.

In diesem Artikel erhältst du umfassende Informationen zu den Aufgaben der Botschaft, zur Visumbeantragung für Nigeria, den Öffnungszeiten, dem Serviceangebot und den häufigsten Fragen im Zusammenhang mit der Botschaft – auf dem aktuellsten Stand (März 2025).

Aufgaben der nigerianischen Botschaft Berlin

Die nigerianische Botschaft Berlin dient mehreren Zwecken:

  • Diplomatische Vertretung gegenüber der Bundesregierung
  • Konsularische Unterstützung für nigerianische Bürger in Deutschland
  • Visaerteilung für deutsche oder internationale Staatsangehörige mit Wohnsitz in Deutschland
  • Wirtschaftliche Zusammenarbeit & Kulturförderung
  • Pflege bilateraler Beziehungen zwischen Nigeria und Deutschland

Anschrift und Kontakt der Botschaft

AdresseNeue Jakobstraße 4, 10179 Berlin
Telefonnummer +49 (0)30 212 30 0
Fax +49 (0)30 212 30 212
E-Mail (allgemein) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Website (informativ) nigeriaembassygermany.org

Die Botschaft liegt zentral in Berlin-Mitte und ist mit den U-Bahnlinien U2 (Märkisches Museum) oder U8 (Heinrich-Heine-Straße) gut erreichbar.

Öffnungszeiten der Botschaft

BereichÖffnungszeiten (Montag–Freitag)
Genereller Zugang 10:00 – 14:00 Uhr
Konsularabteilung 10:00 – 13:00 Uhr
Visumanträge 10:00 – 13:00 Uhr

Besuche sind grundsätzlich nur mit Termin möglich. Termine können per E-Mail oder telefonisch angefragt werden. An nigerianischen und deutschen Feiertagen ist die Botschaft geschlossen.

Visum Nigeria beantragen – Schritt für Schritt

Deutsche Staatsbürger und andere in Deutschland lebende Personen benötigen ein Visum für Nigeria – ob für touristische, geschäftliche oder andere Zwecke.

1. Visumkategorie wählen

Typische Visakategorien:

  • Touristenvisum
  • Geschäftsvisum
  • Transitvisum
  • Arbeitsvisum (TWP)
  • Langzeitvisum (STR)

2. Antrag online vorbereiten

Der Antrag wird online ausgefüllt und eingereicht. Danach wird ein persönlicher Termin im Visa Application Center in Berlin vereinbart.

3. Nigeria Visa Application Center – Berlin

AdresseZimmerstraße 68, 10117 Berlin
Telefon +49 176 577 926 43
Öffnungszeiten Mo–Fr: 10:00–16:00 (Antragsannahme: 10–14 Uhr)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

4. Benötigte Unterlagen

  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
  • Biometrisches Passfoto
  • Flugreservierung
  • Einladungsschreiben (je nach Reisezweck)
  • Gelbfieberimpfung
  • Zahlungsnachweis der Visumgebühr

5. Visumdauer und Gebühren

VisumtypAufenthaltsdauerBearbeitungszeitGebühr (ca.)
Touristenvisum bis 90 Tage ca. 7–10 Werktage 100–150 €
Geschäftsvisum bis 90 Tage ca. 10 Werktage 120–170 €
TWP/STR je nach Antrag bis zu 4 Wochen unterschiedlich

Dienstleistungen für nigerianische Staatsbürger

Die Botschaft unterstützt Bürger aus Nigeria mit:

  • Ausstellung und Verlängerung von Reisepässen
  • Beurkundung von Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden
  • Legalisierung von deutschen Dokumenten für Nigeria
  • Konsularische Hilfe in Notfällen
  • Ausstellung von Reisedokumenten bei Verlust des Passes

Anträge auf neue Pässe können vor Ort abgegeben werden, häufig ist jedoch eine Vorregistrierung auf der Website der Botschaft erforderlich.

Verhalten in der Botschaft & Terminvorbereitung

  • Erscheine pünktlich zum Termin – verspätete Anträge werden nicht bearbeitet.
  • Trage alle Unterlagen ausgedruckt bei dir, auch die Online-Bestätigung.
  • In der Botschaft gelten Sicherheitsvorkehrungen – Taschenkontrollen sind üblich.
  • Alle Zahlungen erfolgen entweder im Voraus oder per Überweisung – Barzahlung wird oft nicht akzeptiert.

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich ohne Termin zur Botschaft kommen?
Nein. Konsularische Anliegen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Gibt es ein eVisum für Nigeria?
Aktuell nicht für deutsche Antragsteller. Das Visum muss physisch beantragt und im Reisepass eingetragen werden.

Kann ich mein Visum verlängern?
In der Regel nein. Du solltest dein Visum vor Ablauf neu beantragen oder ausreisen und erneut ein Visum beantragen.

Wie lange dauert die Visumausstellung?
In der Regel zwischen 7–14 Werktagen ab vollständigem Antrag.

Weitere Artikel

Das ist auch interessant

Neuer Finanzschwerpunkt in Afrika: Mauritius wird Sitz der Africa Credit Rating Agency

Afrika positioniert sich neu auf der globalen Finanzlandkarte. Mit der Entscheidung, die Africa Credit Rating Agency (AfCRA) auf der Insel Mauritius anzusiedeln, setzt die Afrikanische Union ein deutliches Zeichen gegen westliche Dominanz

Warum deutsche Unternehmen jetzt verstärkt in Afrika investieren – Chancen und Risiken im Check

Afrika rückt immer stärker in den Fokus deutscher Unternehmen. Neue Märkte, Rohstoffe und die wachsende Mittelschicht bieten Chancen, während politische Risiken, Infrastrukturprobleme und rechtliche Unsicherheiten Herausforderungen darstellen.

Deutsche Investitionen in Afrikas grüne Energie: Neue Projekte stärken den Klimaschutz

Deutschland baut seine Rolle als globaler Partner für den Klimaschutz aus und investiert massiv in erneuerbare Energien in Afrika. Während Solarparks, Windkraftanlagen und Wasserstoffprojekte entstehen, fordern lokale Akteure mehr Beteiligung und gerechtere Strukturen.

Deutschland restituiert Kulturschätze: Rückgabe kolonialer Objekte an afrikanische Länder

Deutschland vollzieht derzeit einen historischen Schritt: Zahlreiche Kulturgüter, die während der Kolonialzeit nach Europa gelangten, werden an afrikanische Herkunftsländer zurückgegeben.

Deutsche Investoren setzen auf Afrikas Tech-Szene: Startups erleben Boom

Afrikas Startup-Szene zieht seit einigen Jahren immer stärker internationale Aufmerksamkeit auf sich – nun entdecken auch deutsche Investoren den dynamischen Markt.

Afrikanische Fachkräfte: Welche Strategie Deutschland bei Zuwanderung und Rückkehr verfolgt

Der demografische Wandel und der steigende Fachkräftemangel setzen Deutschland zunehmend unter Druck. Afrikanische Fachkräfte rücken dabei stärker in den Fokus der politischen Agenda.

Digitale Revolution in Benin: Guerin Agossadou modernisiert Mietverwaltung mit Locapay

In Benin entsteht ein spannendes digitales Ökosystem, das den Mietmarkt neu gestalten soll. Der Unternehmer Guerin Agossadou hat mit seiner Plattform Locapay eine Lösung entwickelt, die Mietverwaltung, Immobilienvermittlung und Zahlungsabwicklung auf einer digitalen Basis vereint.