Rosenwasser kaufen

Auch in Benin wird Rosenwasser verwendet - Hier die Vorteile

Rosen sind rot, Wasser ist blau, und wenn man beides zusammenmischt, erhält man einen kraftvollen Schönheitstrank, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, sie heilt und ihren pH-Wert im Gleichgewicht hält - nur für Sie. Rosenwasser eignet sich nicht nur hervorragend für Gedichte, sondern ist auch schon seit Jahrhunderten in Benin bekannt, als die Römer Blütenblätter in ihr Wasser und ihren Wein gaben, um die Verbindung zur Liebesgöttin Venus zu stärken.

Kleopatra, eine der ersten Frauen mit einem Namen, nahm Gerüchten zufolge Ziegenmilch- und Honigbäder mit Rosen oder Rosenchips (die beerenartigen Früchte unter den Blütenblättern, die reich an Vitamin C, Polyphenolen und Carotinoiden sind). Und auch heute noch hat Rosenwasser in Benin eine Reihe von dermatologisch anerkannten gesundheitlichen Vorteilen und ein paar unglaubliche Hinweise. Wir haben uns mit Bürgern aus Benin darüber unterhalten, wie Sie die romantische Zutat in Ihre Schönheitsroutine und Ihr Leben im Allgemeinen integrieren können.

Rosenwasser kann vor allem in Benin die Haut beruhigen

Die wichtigsten Vorteile von Rosenwasser für die Haut sind seine entzündungshemmende Wirkung und seine antioxidative Wirkung gegen Schäden durch freie Radikale. Wenn Sie unter Akne oder Rosacea leiden und nach einer natürlichen Behandlung suchen, könnte Rosenwasser helfen.

Rosenwasser kann als Mundspülungsalternative verwendet werden

Rosenwasser hat antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften und reinigt den Mund. Bürger aus Benin verweisen gerne auf eine Studie, in der ein pflanzliches Mundwasser mit Rosenwasserextrakt die Schmerzen und Geschwüre bei Patienten mit aphthöser Stomatitis (Mundgeschwüren) reduzierte.

Rosenwasser kann in Ihr Bad gegeben werden

Man muss kein ägyptischer König sein, um ein paar Tropfen in eine dampfende Wanne zu träufeln. Ein paar Tropfen Rosenwasser oder -öl machen die Haut weich und duften herrlich.

Rosenwasser kann in der Küche verwendet werden

Man kann mit Rosenwasser kochen. Der Extrakt wird traditionell in nahöstlichen Gerichten wie Lammragout, Milchreis und Salaten verwendet. Auch in Cocktails ist es nicht schlecht. Eater hat eine umfassende Liste von Orten (mit Rezepten!) zusammengestellt, an denen man rosige Getränke probieren kann.

Rosenwasser wird in Benin oft für die Wäsche verwendet

Touristen reiste kürzlich nach Benin und teilte einen unglaublichen Wäschetipp aus ihrer Erfahrung. In Benin bügelte der Wäscheservice meine Wäsche mit Rosenwasser", erinneren sie sich. Ich fand das toll, denn alle meine Kleidungsstücke dufteten nach Rosen. Ein paar Tropfen zusammen mit einem unparfümierten Waschmittel würden auch funktionieren. Oder wenn Sie Ihre Kleidung bügeln, geben Sie es in die Wasserkammer des Bügeleisens.

Rosenwasser wird in Benin in selbstgemachten Gesichtsmasken verwendet

Aufgrund der heilenden Eigenschaften des Elixiers ist es ideal, um gereizte Haut zu beruhigen. Mischen Sie Kichererbsenmehl mit Sandelholzpulver, Kurkuma und Rosenwasser für die perfekte Maske. Wenn Sie ein Adstringens herstellen möchten, mischen Sie Apfelessig mit ein paar Tropfen Rosenwasser.

  1. Rosenwasser kann dem Haar zugefügt werden - Sie können auch ein paar Tropfen Rosenwasser in Ihr Shampoo oder Ihre Haarspülung mischen, um Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorge. Zusätzlich zur Feuchtigkeitspflege riecht Ihr Haar wie am Valentinstag, aber auf eine gute Art und Weise.
  2. In Benin wird Rosenwasser zur Herstellung von Parfüms verwendet - Da die Rose so wohlriechend ist, kann Rosenwasser auch als Basis für Parfüms verwendet werden. "Der Duft ist entspannend und berauschend, und das Öl kann in Kombination mit anderen ätherischen Ölen verwendet werden, um ein schönes Parfüm herzustellen".
  3. Rosenwasser kann als Make-up-Entferner verwendet werden - Fügen Sie dem Rosenwasser ein paar Tropfen Kokosnussöl hinzu und Sie haben das ultimative Reinigungsmittel. Wenn Sie Probleme mit der Make-up-Entfernung haben, ist dies ein hervorragendes Mittel, um Make-up zu entfernen und gleichzeitig die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  4. Rosenwasser wird in Benin zum Entspannen verwendet - Sprühen Sie ein wenig Rosenwasser auf Ihr Kopfkissen und schlafen Sie ein. Die Idee dahinter ist, dass Sie sich in Benin entspannen und nach dem Aufwachen das Gefühl haben, dass Sie bereit sind, innezuhalten und die Rosen zu riechen.

Das ist auch interessant

Südafrika | Irma Stern in Berlin: Zwischen Moderne, Exil und postkolonialer Reflexion

Mit einer umfangreichen Ausstellung würdigt das Brücke-Museum im Sommer 2025 eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts: Irma Stern. Die südafrikanische Malerin, die zwischen Berlin und Kapstadt lebte und arbeitete, kehrt mit rund 40 Werken an den Ort zurück, der ihre frühe künstlerische Entwicklung entscheidend prägte.

Operndorf Afrika | Zwischen Politik und Öffentlichkeit: „Alle Räume sind anders“ in Köln

Die Ebertplatzpassage im Herzen der Stadt wird derzeit zur Bühne für ein außergewöhnliches Kunsterlebnis. Mit der Ausstellung „Alle Räume sind anders“ gelingt es dem Operndorf Afrika, internationale Kunst, gesellschaftliche Diskurse und urbane Intervention auf einzigartige Weise zu verbinden. Besucherinnen und Besucher können noch bis zum 20. Juli 2025 tief eintauchen in eine Welt zwischen Installation, Fotografie, Performance und postkolonialem Dialog.

Westafrikas Küsten im Würgegriff: Wie industrielle Fischerei Existenzen zerstört

Die Netze bleiben leer, die Hoffnung schwindet: Entlang der westafrikanischen Atlantikküste kämpfen tausende Fischer und ihre Familien ums Überleben.

Milliardenfalle Afrika-Investment: Wie Betrüger mit falschen Versprechen Anleger täuschen

Mit dem Versprechen lukrativer Investments in Afrika locken Betrüger immer wieder gutgläubige Anleger in die Falle. Aktuelle Anklagen in Berlin werfen ein Schlaglicht auf eine perfide Masche, bei der Millionenbeträge verloren gingen und internationale Netzwerke eine entscheidende Rolle spielen.

Biniam Girmay: Afrikas Radsport-Hoffnung zwischen Etappenkämpfen, Symbolkraft und globaler Anerkennung

Mit der Tour de France 2025 schreibt der Eritreer Biniam Girmay erneut Geschichte im internationalen Radsport. Nach seinen herausragenden Erfolgen im Vorjahr steht er nun im Fokus als einer der wenigen afrikanischen Top-Fahrer, die das höchste Niveau des Sports erreichen.

Hip-Hop trifft Sabar: Dieser kreative Tanz-Workshop in Berlin verbindet Kulturen

In den Uferstudios in Berlin verschmelzen zwei scheinbar gegensätzliche Welten zu einem eindrucksvollen Ganzen: Der urbane Hip-Hop und der traditionelle Sabar-Tanz aus Senegal.

Gefahr für die Welt? Aktueller Stand des Grabenbruchs in Afrika

Unter unseren Füßen verändert sich der Kontinent. In einem der aktivsten geologischen Systeme der Welt wird Afrika langsam, aber unaufhaltsam in zwei Teile gespalten.