Rosenwasser kaufen

Auch in Benin wird Rosenwasser verwendet - Hier die Vorteile

Rosen sind rot, Wasser ist blau, und wenn man beides zusammenmischt, erhält man einen kraftvollen Schönheitstrank, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, sie heilt und ihren pH-Wert im Gleichgewicht hält - nur für Sie. Rosenwasser eignet sich nicht nur hervorragend für Gedichte, sondern ist auch schon seit Jahrhunderten in Benin bekannt, als die Römer Blütenblätter in ihr Wasser und ihren Wein gaben, um die Verbindung zur Liebesgöttin Venus zu stärken.

Kleopatra, eine der ersten Frauen mit einem Namen, nahm Gerüchten zufolge Ziegenmilch- und Honigbäder mit Rosen oder Rosenchips (die beerenartigen Früchte unter den Blütenblättern, die reich an Vitamin C, Polyphenolen und Carotinoiden sind). Und auch heute noch hat Rosenwasser in Benin eine Reihe von dermatologisch anerkannten gesundheitlichen Vorteilen und ein paar unglaubliche Hinweise. Wir haben uns mit Bürgern aus Benin darüber unterhalten, wie Sie die romantische Zutat in Ihre Schönheitsroutine und Ihr Leben im Allgemeinen integrieren können.

Rosenwasser kann vor allem in Benin die Haut beruhigen

Die wichtigsten Vorteile von Rosenwasser für die Haut sind seine entzündungshemmende Wirkung und seine antioxidative Wirkung gegen Schäden durch freie Radikale. Wenn Sie unter Akne oder Rosacea leiden und nach einer natürlichen Behandlung suchen, könnte Rosenwasser helfen.

Rosenwasser kann als Mundspülungsalternative verwendet werden

Rosenwasser hat antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften und reinigt den Mund. Bürger aus Benin verweisen gerne auf eine Studie, in der ein pflanzliches Mundwasser mit Rosenwasserextrakt die Schmerzen und Geschwüre bei Patienten mit aphthöser Stomatitis (Mundgeschwüren) reduzierte.

Rosenwasser kann in Ihr Bad gegeben werden

Man muss kein ägyptischer König sein, um ein paar Tropfen in eine dampfende Wanne zu träufeln. Ein paar Tropfen Rosenwasser oder -öl machen die Haut weich und duften herrlich.

Rosenwasser kann in der Küche verwendet werden

Man kann mit Rosenwasser kochen. Der Extrakt wird traditionell in nahöstlichen Gerichten wie Lammragout, Milchreis und Salaten verwendet. Auch in Cocktails ist es nicht schlecht. Eater hat eine umfassende Liste von Orten (mit Rezepten!) zusammengestellt, an denen man rosige Getränke probieren kann.

Rosenwasser wird in Benin oft für die Wäsche verwendet

Touristen reiste kürzlich nach Benin und teilte einen unglaublichen Wäschetipp aus ihrer Erfahrung. In Benin bügelte der Wäscheservice meine Wäsche mit Rosenwasser", erinneren sie sich. Ich fand das toll, denn alle meine Kleidungsstücke dufteten nach Rosen. Ein paar Tropfen zusammen mit einem unparfümierten Waschmittel würden auch funktionieren. Oder wenn Sie Ihre Kleidung bügeln, geben Sie es in die Wasserkammer des Bügeleisens.

Rosenwasser wird in Benin in selbstgemachten Gesichtsmasken verwendet

Aufgrund der heilenden Eigenschaften des Elixiers ist es ideal, um gereizte Haut zu beruhigen. Mischen Sie Kichererbsenmehl mit Sandelholzpulver, Kurkuma und Rosenwasser für die perfekte Maske. Wenn Sie ein Adstringens herstellen möchten, mischen Sie Apfelessig mit ein paar Tropfen Rosenwasser.

  1. Rosenwasser kann dem Haar zugefügt werden - Sie können auch ein paar Tropfen Rosenwasser in Ihr Shampoo oder Ihre Haarspülung mischen, um Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorge. Zusätzlich zur Feuchtigkeitspflege riecht Ihr Haar wie am Valentinstag, aber auf eine gute Art und Weise.
  2. In Benin wird Rosenwasser zur Herstellung von Parfüms verwendet - Da die Rose so wohlriechend ist, kann Rosenwasser auch als Basis für Parfüms verwendet werden. "Der Duft ist entspannend und berauschend, und das Öl kann in Kombination mit anderen ätherischen Ölen verwendet werden, um ein schönes Parfüm herzustellen".
  3. Rosenwasser kann als Make-up-Entferner verwendet werden - Fügen Sie dem Rosenwasser ein paar Tropfen Kokosnussöl hinzu und Sie haben das ultimative Reinigungsmittel. Wenn Sie Probleme mit der Make-up-Entfernung haben, ist dies ein hervorragendes Mittel, um Make-up zu entfernen und gleichzeitig die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  4. Rosenwasser wird in Benin zum Entspannen verwendet - Sprühen Sie ein wenig Rosenwasser auf Ihr Kopfkissen und schlafen Sie ein. Die Idee dahinter ist, dass Sie sich in Benin entspannen und nach dem Aufwachen das Gefühl haben, dass Sie bereit sind, innezuhalten und die Rosen zu riechen.

Weitere Artikel

Das ist auch interessant

Neuer Finanzschwerpunkt in Afrika: Mauritius wird Sitz der Africa Credit Rating Agency

Afrika positioniert sich neu auf der globalen Finanzlandkarte. Mit der Entscheidung, die Africa Credit Rating Agency (AfCRA) auf der Insel Mauritius anzusiedeln, setzt die Afrikanische Union ein deutliches Zeichen gegen westliche Dominanz

Warum deutsche Unternehmen jetzt verstärkt in Afrika investieren – Chancen und Risiken im Check

Afrika rückt immer stärker in den Fokus deutscher Unternehmen. Neue Märkte, Rohstoffe und die wachsende Mittelschicht bieten Chancen, während politische Risiken, Infrastrukturprobleme und rechtliche Unsicherheiten Herausforderungen darstellen.

Deutsche Investitionen in Afrikas grüne Energie: Neue Projekte stärken den Klimaschutz

Deutschland baut seine Rolle als globaler Partner für den Klimaschutz aus und investiert massiv in erneuerbare Energien in Afrika. Während Solarparks, Windkraftanlagen und Wasserstoffprojekte entstehen, fordern lokale Akteure mehr Beteiligung und gerechtere Strukturen.

Deutschland restituiert Kulturschätze: Rückgabe kolonialer Objekte an afrikanische Länder

Deutschland vollzieht derzeit einen historischen Schritt: Zahlreiche Kulturgüter, die während der Kolonialzeit nach Europa gelangten, werden an afrikanische Herkunftsländer zurückgegeben.

Deutsche Investoren setzen auf Afrikas Tech-Szene: Startups erleben Boom

Afrikas Startup-Szene zieht seit einigen Jahren immer stärker internationale Aufmerksamkeit auf sich – nun entdecken auch deutsche Investoren den dynamischen Markt.

Afrikanische Fachkräfte: Welche Strategie Deutschland bei Zuwanderung und Rückkehr verfolgt

Der demografische Wandel und der steigende Fachkräftemangel setzen Deutschland zunehmend unter Druck. Afrikanische Fachkräfte rücken dabei stärker in den Fokus der politischen Agenda.

Digitale Revolution in Benin: Guerin Agossadou modernisiert Mietverwaltung mit Locapay

In Benin entsteht ein spannendes digitales Ökosystem, das den Mietmarkt neu gestalten soll. Der Unternehmer Guerin Agossadou hat mit seiner Plattform Locapay eine Lösung entwickelt, die Mietverwaltung, Immobilienvermittlung und Zahlungsabwicklung auf einer digitalen Basis vereint.